2019 Das Erdschwein – Blick auf das Jahr – Teil II

Das Schwein ist das letzte der 12 Zeichen im chinesischen Tierkreis. Jahreszeitlich vertritt es den Monat November. Es ist die Zeit der Vollendung, des Abschluss, von Rückzug und Stille. Das Symbol des Schweins steht für männliche Stärke, Familiensinn, Häuslichkeit und Genuss. Die Devise in diesem Jahr könnte etwa so lauten: „Erst kommt die Familie, dann eine Weile nix und dann der Beruf“. Viel und gerne wird im Kreise der Familie gefeiert. Das fördert den Zusammenhalt und schafft Geborgenheit. Private und berufliche Projekte werden mit Elan und viel Einsatz vollendet. Ohne feste Disziplin lässt sich nichts erreichen. Mit der Planung und Vorbereitung neuer Ideen ist man unsicher und sollte sich deshalb Unterstützung holen

2019 Erdschwein – Jahresaspekt der 8 Bereiche – Teil I

Jedes Jahr verändern sich das zeitlich gebundene Qi. So erhält jeder Bereich im Haus einen neuen Impuls. Kennt man die Tendenzen der 8 Bereiche kann man Sie für sich nutzen. Und ähnlich wie ein Wellensurfer leicht und beschwingt ans Ziel gelangen und Problemen geschickt ausweichen. Bei Reonovationen, Umbau oder der Arbeit als Feng Shui Berater gibt es bestimmte Bereiche und Daten die man unbedingt beachten sollte.

Luo Pan – der chinesische Kompass

und warum es ohne ihn keine aussagekräftige Feng Shui Beratung geben kann. Es besteht ein qualitativ grosser Unterschied ob man die Positionierung eines Gebäudes oder die Aussrichtung eines Schreibtischs mit einem normalen Marschkompass (Geländekompass), der Kompassapp auf dem Telefon oder mit einem Luo Pan misst. Worin liegt der Unterschied zwischen Luo Pan und Marschkompass? Einmal … Weiterlesen

2018 Das Jahr des Erde Hundes Teil 1

Zeitlich günstige Bereiche fördern die Bewohner und schützen vor negativen Energien. Ungünstige Bereiche sollte man meiden oder mit Feng Shui Kuren neutralisieren. Es gilt die individuelle Berechnung nach Geburtsdatum als Grundlage.